
ISO 9001: 2015
QUALITÄT
ISO 9001 : 2015 QUALITÄT
Das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 bildet die Basis für eine nachhaltige Positionierung auf dem Markt. Für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse ist es ein wichtiges Qualitätssiegel mit internationaler Anerkennung.
Ablauf einer ISO-Zertifizierung:
Eine ISO-Zertifizierung ist über drei Jahre gültig. Die Überprüfung Ihres Managementsystems findet jeweils anhand eines jährlichen externen Audits statt.
Der Auditor prüft die Wirksamkeit des Managementsystems sowie dessen Konformität mit den Anforderungen der entsprechenden Managementnorm. Das beinhaltet die Prüfung der entsprechenden Dokumentation des Managementsystems und erfolgt in Form von Gesprächen mit dem Management, den Mitarbeitern und der Besichtigung der Produktions- bzw. Dienstleistungsstätten.
Unsere Philosophie:
Wir sind der Meinung, dass es genug komplexe, nicht gelebte Systeme gibt. Aus diesem Grund beleuchten und pflegen wir, was in der Praxis Bestand hat. Komplexe ISO-Managementsysteme adaptieren wir geschickt auf die KMU-Bedürfnisse, so dass diese im Arbeitsalltag einen Mehrwert schaffen.
In unserer Zusammenarbeit setzten wir auf den persönlichen Kontakt, eine offene Kommunikation sowie pragmatische Lösungen.
Unsere Leistungen:
Wir unterstützen Schweizer KMU's in der Vorbereitung und im Erlangen eines ISO Zertifikates.
Wir stehen für:
-
Praxisnahe Zertifizierung der gewählten ISO Norm
-
Zertifizierung zu Fixkosten
-
Effiziente Umsetzung
-
Nützliche Managementinstrumente pro Norm
-
Kleiner zeitlicher Aufwand für Ihre Organisation
-
Experten unterstützen bei normrelevanten Fachfragen
Mehrwert einer ISO 9001 Zertifizierung:
-
Das ISO 9001 Zertifikat schafft Vertrauen, dient der Imagestärkung und ist bei öffentlichen Ausschreibungen ein wichtiges Kriterium.
-
Effizienzsteigerung aufgrund der Optimierung von Prozesse und Strukturen
-
Internationaler Standard gibt Sicherheit und schafft Vertrauen bei Kunden, Lieferanten und Partnern
-
Minimierung von Risiken aufgrund aktiver und regelmässiger Risikobeurteilung und dadurch Treffen von besseren Entscheidungen für das Unternehmen
-
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) spielt eine zentrale Rolle für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
-
Wettbewerbsvorteil


«With our improvement and business optimization goals, Attesta brings both the professional and personal collaboration.»
David Zurcher, CEO BMC Switzerland AG